Börsenweisheiten auf dem Prüfstand

178-geldhaufen„Sell in May and go away, don’t come back until St. Legers´s Day”. So lautet eine der beliebtesten Börsenweisheiten britischer Börsianer. Sie bedeutet, dass Anleger ihre Aktienbestände im Mai verkaufen und dann erst im September an den Märkten zurückkehrten sollten. Der ursprüngliche Gedanke dahinter war, dass auf Grund der vielen Sportveranstaltungen im englischen Sommer – dazu gehören zum Beispiel Pferderennen am Royal Ascot, Tennis in Wimbledon oder die Segelregatta Cowes Week – die Börsianer einfach keine Zeit zum Investieren hätten. Das letzte Pferderennen der Saison, „St. Leger Stakes“ ist somit ein wichtiges Ereignis für die Börse, denn ab diesem Tag würde wieder vermehrt Aktien gekauft.
Im Zusammenhang mit der Herkunft des Spruches ergeben sich zwei Fragen: Erstens, wer traut sich überhaupt heutzutage noch, drei Monate lang der Börse den Rücken zuzukehren? Zweitens – es ist jetzt September – wo ergeben sich aktuell die besten Einstiegschancen?

Gerne bin ich Ihnen bei Ihrer Anlageplanung behilflich.
Rufen Sie an, oder schreiben Sie eine e-mail, wenn Sie Fragen zu Ihrem Depot haben.

Ihr
Wolfgang Ruch

(entnommen aus dem Text: Eine britische Börsenweisheit, die langsam veraltet – aus Citywire Sept 2014)

Kommentare sind geschlossen.